
Unter einer nosokomialen Infektion (von altgriechisch νόσος nósos ‚Krankheit‘ sowie κομεῖν komein ‚pflegen‘)) oder Krankenhausinfektion wird eine Infektion verstanden, die durch den Aufenthalt oder die Behandlung in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung verursacht wurde. „Nosokomeion“ hieß die Räumlichkeit in de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nosokomiale_Infektion

Hierunter versteht man eine im Krankenhaus erworbene Infektion. In diesem Zusammenhang sind besonders Bakterien der Art Staphylococcus aureus als Krankheitserreger zu nennen, u. a. deshalb, weil Bakterien dieser Art unempfindlich gegen Austrocknung sind und die Übertragung häufig über die Hände erfolgt. Bei Bakterien dieser Art kann es zur Bild...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Infektion mit einem meist multiresistenten Krankenhauskeim. In Arztpraxen und Krankenhäusern finden sich durch den häufigen Einsatz von Antibiotika viele Keime, die gegen einige gebräuchliche Antibiotika resistent sind.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Nosokomien = Heilstätten-Räumlichkeiten im alten Griechenland, 'infektiöser Hospitalismus', engl.: nosokomial Infection; Bez. für jegliche durch Mikroorganismen verursachte Infektion, welche in einem zeitlich Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt steht. Beatmungs-assoziierte Pneumonien sowie Katheter-assoziierte Harnwe...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_N.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.